In der Metallgussindustrie ist dieKonventionelle SandformungLange Zeit waren wir durch die drei Hauptprobleme "lange Zykluszeit, geringe Komplexit?t und hohe Kosten" eingeschr?nkt. Es dauert Wochen, um einen Satz komplexer Sandformen herzustellen, und es ist schwierig, komplexe Designs wie interne Kühlkan?le und dünnwandige Strukturen zu realisieren. UndSandform 3D Drucktechnik(Das Aufkommen der Binder-Jetting-Technologie (als Kernstück) hat den Status quo vollst?ndig ver?ndert: Vom CAD-Modell bis zum fertigen Sandmodell vergehen nur 24-48 Stunden, und die komplexe Struktur wird in einem Arbeitsgang geformt, und die Materialausnutzung wird um mehr als 90% erh?ht. In diesem Artikel werden das Prinzip des Sand-3D-Drucks, die wichtigsten Vorteile, die Anwendungen in der Industrie und die Auswahl der 3DPTEK-Ausrüstung umfassend analysiert, um den Gie?ereien einen praktischen Leitfaden für die technische Umstellung, Kostensenkung und Effizienz zu bieten.
Der 3D-Sanddruck basiert aufGrundlagen der Additiven FertigungDie industrielle Technologie, die digitale CAD-Modelle direkt in feste Sandformen / Kerne umwandelt. Anstelle des traditionellen Verfahrens "Formenbau - Sanddrehen" wird der Sand vom Drucker Schicht für Schicht aufgetragen und durch Aufsprühen des Bindemittels ausgeh?rtet. Der Kernprozess istBinder Jetting TechnologieDie Modelle J1600Pro, J2500 und J4000 von 3DPTEK bieten zum Beispiel erhebliche Vorteile gegenüber dem herk?mmlichen Guss:
| Vergleichsma?stab | Sand 3D-Druck | Traditionelles Verfahren zur Herstellung von Formen |
| Produktionszyklus | 24-48 Stunden | 2-4 Wochen |
| Realisierung komplexer Strukturen | Einfacher Druck von internen Kan?len und dünnwandigen Teilen | Schwierig zu realisieren, da mehrere Sandkerne geteilt werden müssen |
| Werkzeugkosten | Keine Notwendigkeit für physische Formen, Kosten 0 | Ma?geschneiderte Holz-/Metallformteile erforderlich, hohe Kosten |
| Materialverwendung | 90% oder mehr (ungeh?rteter Sand, wiederverwertbar) | 60%-70% (viel Schnittabfall) |
| Design-Flexibilit?t | Unterstützt Echtzeit-Modifikation von CAD-Modellen für schnelle Iterationen | Die ?nderung des Designs erfordert eine erneute Modellierung und lange Vorlaufzeiten |
W?hrend herk?mmliche Verfahren 2-4 Wochen für die Herstellung komplexer Sandformen (z.B. Pumpenk?rper, Turbinengeh?use) ben?tigen, dauert der Sand-3D-Druck nur 1-2 Tage. Besonders geeignet fürGie?en von Prototypen, Anpassung von Kleinserien, Herstellung von Ersatzteilen für Notf?lleSzenario -- Eine Gie?erei verwendet den 3DPTEK J1600Pro, um Sandmuster für Pumpenk?rper vom Entwurf bis zur Auslieferung in nur 36 Stunden zu drucken. Das ist eine Reduzierung um 80% im Vergleich zum herk?mmlichen Verfahren und hilft, Produkte 2 Wochen früher auf den Markt zu bringen.
Mit dem 3D-Sanddruck müssen Sie sich keine Gedanken mehr über das Thema "Freigabe" machen. So k?nnen Sie problemlos Designs erstellen, die mit herk?mmlichen Verfahren unm?glich w?ren:
Trotz der h?heren Anfangsinvestition in Sand-3D-Drucker ist der Kostenvorteil über den gesamten Lebenszyklus betrachtet erheblich:
Da die Umweltvorschriften weltweit versch?rft werden (z.B. die REACH-Normen der EU), erfüllt der 3D-Sanddruck die Anforderungen des Umweltschutzes durch zwei Haupttechnologien:
Der Prozess des 3D-Sanddrucks (Binder Jetting Technologie) ist einfach und hochautomatisiert, ohne komplexe menschliche Eingriffe, mit den folgenden Kernschritten:
3DPTEK, eine führende Marke in der Branche, hat mehrere Modelle von Sanddruckern auf den Markt gebracht, die von kleinen bis zu sehr gro?en Gussanforderungen reichen:
| Modelle | Druckgr??e (L × B × H) | Schichtdicke | Anwendbare Szenarien | Geeignet für Gusslegierungen |
| 3DPTEK-J1600Pro | 1600×1000×600mm | 0.26-0.30mm | Kleine und mittlere Sandformen (z.B. Motorgeh?use, kleine Pumpengeh?use) | Aluminiumlegierung, Gusseisen |
| 3DPTEK-J2500 | 2500×1500×800mm | 0.26-0.30mm | Mittlere bis gro?e Sandformen (z.B. Getriebegeh?use, Turbinengeh?use) | Stahl, Kupferlegierungen |
| 3DPTEK-J4000 | 4000×2000×1000mm | 0.28-0.32mm | übergro?e Sandformen (z.B. Schiffspropeller, gro?e Ventile) | Rostfreier Stahl, Speziallegierungen |
Zentrale St?rkenAlle Modelle unterstützen kundenspezifische "Sand + Binder"-Rezepturen, und 3DPTEK verfügt über mehr als 30 eigene Rezepturen, um den Anforderungen verschiedener Legierungen gerecht zu werden (z. B. Aluminiumlegierungen für niedrigviskose Binder, Stahlguss für hochtemperaturbest?ndigen Sand).
Von 1,6-Meter-Kompaktmaschinen (J1600Pro) bis zu 4-Meter-Mega-Maschinen (J4000) fürKleinserien-Versuchsproduktion bis hin zur Gro?serienproduktionDie J1600Pro ist für kleine und mittelgro?e Gie?ereien mit einer Kapazit?t von 5-8 Formen pro Tag erh?ltlich, und die J4000 ist für gro?e Gie?ereien mit einer Kapazit?t von 2-3 extragro?en Formen pro Tag erh?ltlich.
3DPTEK hat mehr als 30Granulat – Exklusive Formulierung für Bindemittel, die für verschiedene Legierungen optimiert sind:
Bieten Sie "Ausrüstung + Software + Service" für den gesamten Prozess an:
Die Ger?te sind in mehr als 20 L?ndern in Europa, Asien, dem Nahen Osten usw. gelandet, und der Kundendienst ist schnell:
Die Zukunft des 3D-Sanddrucks wird integriert seinAI Design-Optimierungssystem-- Eingabe der Gussparameter (Material, Gr??e, Leistungsanforderungen), KI kann automatisch die optimale Sandstruktur erzeugen, w?hrend der Druckprozess in Echtzeit überwacht wird, indem die Menge der Bindereinspritzung, die Sandschichtdicke angepasst wird, um Risse, ungleichm??ige Dichte und andere Probleme im Sandmuster zu vermeiden, um "Null Fehler! Produktion" zu erreichen.
ausbeuten (eine Ressource)Automatisches SandrückgewinnungssystemDarüber hinaus werden der nicht ausgeh?rtete Sand und der Altsand gesiebt, dekontaminiert und recycelt. Die Materialverwendungsrate wird von derzeit 90% auf über 98% erh?ht, was die Materialkosten weiter senkt und die Anforderungen der "Double Carbon"-Politik erfüllt.
Der Sand-3D-Drucker der Zukunft wird den Verbunddruck "Sand + Metallpulver" erm?glichen. Dabei werden Metallbeschichtungen in Schlüsselbereichen des Sandmodells (z.B. Tore) gedruckt, um die Hochtemperaturbest?ndigkeit des Sandmodells zu verbessern und dieUltrahochfester Stahl, Titan-LegierungenGie?en von feuerfesten Legierungen, erweiterte Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt, High-End-Ausrüstung.
In der zunehmend wettbewerbsorientierten Metallgussindustrie ist "schnelle Reaktion, komplexe Struktur, grüne Kostenreduzierung" zu einer Kernkompetenz geworden - Sand 3D-Druck durch Verkürzung der Zykluszeit von 80%, Realisierung schwieriger Designs und langfristige Kostenreduzierung von 40%. und helfen den Gie?ereien, die traditionellen Prozessbeschr?nkungen zu durchbrechen.
3DPTEK, als führendes Unternehmen im Sand-3D-Druck, bietet ma?geschneiderte L?sungen für Gie?ereien unterschiedlicher Gr??e durch mehrere Ausrüstungsmodelle, eigene Materialrezepturen und integrierten technischen Support. Ob im Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Industriemaschinen- oder Energiesektor, wer sich für den 3D-Sanddruck entscheidet, entscheidet sich für den doppelten Vorteil "Kostenreduzierung und Effizienz + Technologieführerschaft", der auch für Gie?ereien der zentrale Weg zum überleben im Jahr 2025 und darüber hinaus ist.

Adresse: Jin Yi Street Nr. 7, Bezirk Shunyi, Peking, China
Tel: 010-62117806
E-Mail: [email protected]
